Im Zuge dieses Projektes mit Mehrwert für die gesamte Region entsteht ein Baukörper in Massivbauweise, welcher ideal in die Infrastruktur des Dorfes und des angrenzenden Pflegeheimes eingebunden ist und damit ein Ort des Miteinanders von mehreren Generationen werden wird.
Im Rahmen des betreuten Wohnens in Westendorf ist das Projekt nun schon das dritte inklusive Objekt mit 19 freundlich und funktional gestalteten Mietwohnungen, wobei 18 Zweizimmerwohnungen und eine Vierzimmerwohnung als Mitarbeiterwohnung Platz finden werden. Alle Wohnungen besitzen schöne Balkone bzw. Terrassen, ein Kellerabteil und einen Tiefgaragenplatz. Auch 7 Autoabstellplätze im Freien, Fahrradabstellplätze und allgemeine Grünflächen werden den zukünftigen Bewohnern und Besuchern zur Verfügung stehen.
Die effiziente Haustechnik sieht eine Luftwärmepumpe sowie ein Photovoltaikanlage vor, wobei die Wärme über die Fußbodenheizung verteilt wird. Der Heizwärmebedarf des energieeffizienten Gebäudes im Passivhausstandard liegt bei 32 kWh/m²a.
Ein Mehrwert für die Gemeinde

Bürgermeister
Bürgermeister René Schwaiger freut sich über den reibungslosen Bauablauf: “Ich wünsche allen Beteiligten an diesem großartigen, inklusiven Projekt ein weiterhin frohes, erfolgreiches Schaffen. Besonders schön zu sehen ist, dass wir die Senioren aus dem benachbarten Pflegeheim und die Kinder aus der nahen Kinderkrippe gleichermaßen mit dem emsigen Treiben auf der Baustelle begeistern können und so haben wir die Sicherheitsmaßnahmen rundum besonders im Auge.“