In einer aufstrebenden Wohngegend entsteht eine kleingliedrige Wohnanlage mit 10 charmanten Mietwohnungen. Geplant sind 7 Dreizimmer- und 3 Zweizimmerwohnungen, die mit Fußbodenheizung, großzügigen Balkonen oder Terrassen, Kellerabteilen und Tiefgarage ausgestattet sind. Fahrradabstellplätze sowie ein Kinderspielplatz runden das familienfreundliche Konzept ab.
Dank der idealen Lage sind der nahegelegene Bahnhof und verschiedene Einkaufsmöglichkeiten fußläufig erreichbar. So können künftige Bewohner:innen ihren ökologischen Fußabdruck aktiv reduzieren. Auch die Haustechnik setzt ein klares Zeichen für Nachhaltigkeit: Eine Luft-Wärmepumpenanlage in Kombination mit einer Komfortlüftung und einer Photovoltaikanlage sorgt für eine effiziente Energieversorgung. Mit einem prognostizierten Heizwärmebedarf von nur 27 kWh/m²a erfüllt das Projekt höchste energetische Standards.

Bürgermeister
„Mit diesem neu entstehenden Wohnbauprojekt werden bis Mitte nächsten Jahres wieder attraktive Wohnräume geschaffen. Es ist schön zu sehen, wie professionell hier im Team gearbeitet wird. Ich wünsche allen Projektbeteiligten weiterhin gutes Gelingen und freue mich heute schon auf die feierliche Übergabe“, so Bürgermeister Ing. Rudolf Puecher
Ein großer Dank gebührt allen Projektbeteiligten, die mit großem Engagement und Fachkompetenz zum bisherigen Gelingen beigetragen haben.

LAbg. Land Tirol
Landtagsabgeordnete Claudia Hagsteiner zeigte sich sehr erfreut über den Baufortschritt: „Als Vertreterin des Landes freue ich mich immer besonders über die Entstehung von leistbarem Wohnraum für unsere Bürgerinnen und Bürger. Ich wünsche allen Projektbeteiligten weiterhin einen guten Bauverlauf und freue mich mit ihnen auf neue, attraktive Wohnräume.“