Es entstehen 7 freundlich und funktional gestaltete Dreizimmerwohnungen und 3 Zweizimmerwohnungen in einem Baukörper, der mit ansprechender zeitgemäßer Architektur überzeugen wird. Alle Wohnungen verfügen über schöne Balkone oder Terrassen, ein Kellerabteil und einen Tiefgaragenplatz. Auch Fahrradabstellplätze und ein Kinderspielplatz sind für die zukünftigen Mieterinnen und Mieter vorgesehen. Der nahegelegene Bahnhof ist bequem zu Fuß erreichbar und sorgt für eine optimale Anbindung an den öffentlichen Verkehr. Einkaufsmöglichkeiten für den täglichen Bedarf befinden sich ebenfalls in unmittelbarer Nähe und unterstreichen die hohe Alltagstauglichkeit des Standorts.
Die effiziente Haustechnik erfolgt über eine Luft-Wärmepumpenanlage samt Komfortlüftung, sowie eine Photovoltaikanlage, wobei die Wärme über eine Fußbodenheizung verteilt wird. Der Heizwärmebedarf des Gebäudes wird bei ca. 27 kWh/m²a liegen.

Bürgermeister
Bürgermeister Rudolf Puecher zeigte sich sehr erfreut über den Baufortschritt: „Unsere Gemeinde und die Alpenländische sind seit vielen Jahren gute Partner, schon seit meiner Kindheit bin ich mit Wohnanlagen der Alpenländischen ringsum vertraut. Ich wünsche allen Projektbeteiligten weiterhin einen guten Bauverlauf und freue mich mit allen Gemeindebürgern auf neue, attraktive Wohnräume.“