Im Rahmen des betreuten Wohnens in Westendorf ist das Projekt nun schon das dritte inklusive Objekt mit 19 freundlich und funktional gestalteten Mietwohnungen, wobei 18 Zweizimmerwohnungen und eine Vierzimmerwohnung als Mitarbeiterwohnung Platz finden werden. Alle Wohnungen besitzen schöne Balkone bzw. Terrassen, ein Kellerabteil und einen Tiefgaragenplatz. Auch Fahrradabstellplätze und allgemeine Grünflächen werden den zukünftigen Bewohnern zur Verfügung stehen. Nachdem das Projekt eingebettet in die Infrastruktur des Dorfes und des angrenzenden Pflegeheimes liegt, ist es ein optimaler Ort für das Zusammenleben mehrerer Generationen unter einem Dach, die einander unterstützen können.
Die effiziente Haustechnik sieht eine Luftwärmepumpe sowie ein Photovoltaikanlage vor, wobei die Wärme über die Fußbodenheizung verteilt wird. Der Heizwärmebedarf des energieeffizienten Gebäudes im Passivhausstandard liegt bei 32 kWh/m²a.
Ein Mehrwert für die Gemeinde

Bürgermeister
Bürgermeister René Schwaiger freut sich über den Baustart: “Für Westendorf ist der gemeinnützige Wohnbau in Kombination mit betreubarem Wohnen äußerst wichtig und so freuen wir uns bereits über das dritte Projekt dieser Art, das wir mit der Alpenländischen umsetzen können. Auch die herausfordernde Parksituation ist mithilfe der Tiefgarage und den Besucherparkplätzen bestens gelöst.“