Nahe einem bereits bestehendes Wohnbauprojekt der Alpenländischen, entsteht auf einem leicht geneigten Hanggrundstück eine weitere attraktive Wohnsiedlung in Passivhausqualität mit 26 freundlich und funktional gestalteten Mietwohnungen unterschiedlicher Größe. Alle Wohnungen besitzen schöne Balkone bzw. Terrassen, ein Kellerabteil und einen Tiefgaragenplatz. Auch Fahrradabstellplätze, ein Kinderspielplatz und allgemeine Grünflächen werden den zukünftigen Bewohnern zur Verfügung stehen. Es handelt sich bei dem Projekt um eine Eigenplanung der Alpenländischen, wobei die vier Gebäude so ins Gelände gesetzt werden, dass sie ideal erschlossen werden können und jede Wohneinheit mit viel Tageslicht und Aussicht bedacht wird.
Die effiziente Haustechnik sieht eine Luftwärmepumpe mit Komfortlüftung sowie eine Photovoltaikanlage vor, wobei die Wärme über die Fußbodenheizung verteilt wird. Der Heizwärmebedarf des energieeffizienten Gebäudes im Passivhausstandard liegt bei 30 bzw. 31 kWh/m²a.
Eine weitere Bereicherung in Sachen Wohnbau

Bürgermeister
Bürgermeister Ing. Heinz Kofler freute sich über das weitere Wohnbauprojekt mit den Worten: “Ich wünsche allen Beteiligten an diesem schönen Projekt weiterhin frohes, erfolgreiches, unfallfreies Schaffen. Nachdem bereits die benachbarte Wohnanlage der Alpenländischen ein voller Erfolg innerhalb der Gemeinde ist, freue ich mich sehr über ein weiteres Wohnhighlight in Prutz, wo wieder viele Gemeindebürger ein schönes Zuhause finden werden.“
Bauleiter Bmstr. Ing. Klemens Vögele erwähnte eine Besonderheit des Projektes: „Wir schaffen im Rahmen des Projekts eine schöne Ausgleichsfläche, die mit 400 Bäumen bepflanzt wird und als Habitat für eine beheimatete Eidechsenart dient.“