Im Rahmen der Übergabe des farblich erfrischend akzentuierten Massivbaus konnten die Mieterinnen und Mieter mit allen Anwesenden den Bezug der hochwertigen und ansprechend gestalteten 8 Zweizimmer-, 10 Dreizimmer- und 2 Vierzimmerwohnungen sowie der Kinderbetreuungseinrichtung und Gewerbeeinheiten feiern. Eine Gewerbeeinheit ist dabei für einen zukünftigen Nahversorger vorgesehen. Alle Wohnungen verfügen über schöne Balkone bzw. Terrassen, ein Kellerabteil und einen Tiefgaragenplatz.
Die effiziente Haustechnik funktioniert über eine Luft-Wärmepumpenanlage samt Komfortlüftung, sowie einePhotovoltaikanlage, die Wärmeverteilung erfolgt über eine Fußbodenheizung. Der Heizwärmebedarf des Gebäudes liegt bei 28 kWh/m²a.

Bürgermeister
Bürgermeister Herbert Rieder freute sich mit den Worten: „Dieses Projekt schafft nicht nur wertvollen Wohnraum, sondern ist zudem ein großer Mehrwert für die Gemeinde, da hier auch ein neuer Treffpunkt entstanden ist. Ich bedanke mich für die gute Zusammenarbeit aller Projektbeteiligten und ganz besonders bei der Alpenländischen für die professionelle Umsetzung.“

LAbg. Land Tirol
Auch Landtagsabgeordnete Claudia Hagsteiner zeigte sich begeistert und meinte: „Leistbaren Wohnbau im Bezirk Kufstein zu schaffen ist eine große Herausforderung und nur im Rahmen der guten Wohnbauförderungsmöglichkeiten des Landes möglich. Als gebürtige Kirchbichlerin freut es mich daher besonders, bei der Übergabe dieses großartigen Projekts dabei sein zu dürfen.“