Galerie
Visualisierung
Galerie
Fertiges Projekt
Galerie
Firstfeier
Galerie
Spatenstich
Galerie
Baufortschritt
Informationen zum Projekt
16 Wohnungen
16 Mietwohnungen
22 Parkplätze
16 Tiefgaragenparkplätze
6 Besucherparkplätze (im Freien)
Baustart: August 2023
Fertigstellung: März 2025
- 16 Wohnungen
- 22 Parkplätze
- Baustart: August 2023
- Fertigstellung: März 2025
Am Standort, neben dem bestehenden Bildungszentrum Holzgau, wurden zwei Baukörper in Holzbauweise umgesetzt, die mit einem Laubengang verbunden sind. Sieben der Wohnungen stehen für betreutes Wohnen zur Verfügung, vier Wohnungen sind Starterwohnungen für junge Menschen. Den Bewohner:innen stehen 16 Tiefgaragenabstellplätze sowie sechs Besucherparkplätze im Freien zur Verfügung.
Hier finden Sie eine Übersicht der noch verfügbaren Wohnungen.
Energiekennzahl: 30 kWh/m²a
Der Heizwärmebedarf beträgt 30 kWh/m²a.
Es enstanden Passivhäuser.
Ausstattung
Kinderspielplatz
Abfallsammlung
Fahrradraum
Fußbodenheizung
Fahrradabstellplätze
Allgemeine Grünflächen
Eigener Keller
Photovoltaik
Luftwärmepumpe
Komfortlüftung
Holzbau
Beteiligte Projektpartner
Funktion | Partner |
---|---|
Bauherr | Alpenländische Gemeinnützige WohnbauGmbH |
Entwurfs- und Einreichplanung | ARGE DIN A4 Architektur ZT GmbH und Architekturstube |
Polier- und Detailplanung | ARGE DIN A4 Architektur ZT GmbH und Architekturstube |
Vermessung | Vermessung AVT-ZT-GmbH |
Statik | Nessler Ziviltechniker GmbH |
Planung – Haustechnik | A3 jp-haustechnik gmbH & co kg |
Planung – Elektro | A3 jp-haustechnik gmbH & co kg |
Versickerung | FH Freudenschuß-Hueber OG |
Energieausweis | Energy Consultants∙MBA DI (FH) Rainer Krißmer |
Bauphysik | Fiby ZT-GmbH |
Geotechnik | Geotechnik Team GmbH |
Bau KG | Kolbitsch Baumanagement GmbH |
Baumeister | AT-Thurner Bau GmbH |
Generalunternehmer | Schafferer Holzhaus All-in-One GmbH |
Ansprechpartner
Bauleitung
Bmstr. Ing. Klemens Vögele
Vermietung/Verkauf
Stefanie Koller