Die 15 freundlich und funktional gestalteten Mietwohnungen unterschiedlicher Größe befinden sich in einem schlichten Baukörper, wobei die Wohnungen so um das trapezförmige Stiegenhaus angeordnet wurden, dass jede Wohnung größtmöglichen Anteil an den schönen Ausblicken in die grüne Umgebung hat. Alle Einheiten verfügen über schöne Balkone, ein Kellerabteil und einen Stellplatz. Auch attraktiv gestaltete allgemeine Grünflächen, ein Kinderspielplatz und ein Gemeinschaftsraum werden allen Generationen viel Lebensqualität bieten.
Die effiziente Haustechnik erfolgt über eine Luft-Wasser-Wärmepumpe mit kontrollierter Wohnraumlüftung und eine Photovoltaikanlage. Der Heizwärmebedarf des Gebäudes liegt bei ca. 24 kWh/m²a.
Markus Allgäuer, Geschäftsstellenleiter der Alpenländischen, meinte anlässlich der Übergabe: „Ich möchte mich an diesem erfreulichen Tag ganz besonders bei der Stadt Bludenz und Bürgermeister Simon Tschann für die stets angenehme und partnerschaftliche Zusammenarbeit bedanken. Auch dem Land Vorarlberg gebührt großer Dank für die bereitgestellten Wohnbaufördermittel im Sinne des leistbaren Wohnens. Am gelungenen Ergebnis sieht man die tolle Architektur des Ateliers Ender/Architektur OG und die ausgezeichnete Projektabwicklung durch den Generalunternehmer Rhomberg Bau – auch dafür ein ganz herzliches Dankeschön.“