In Lustenau entstehen bis Oktober 2026 drei moderne Wohnhäuser mit insgesamt 3 Fünfzimmerwohnungen, 6 Vierzimmerwohnungen, 10 Dreizimmerwohnungen und 12 Zweizimmerwohnungen, allesamt hochwertig ausgestattet und jeweils mit Balkon oder Terrasse sowie eigenem Kellerabteil bestückt. Die Wohnanlage überzeugt zudem mit einem Gemeinschaftsraum, einer Tiefgarage, 14 Abstellplätzen im Freien, Aufzügen und kurzen Erschließungswegen. Die nachhaltige Energieversorgung durch Sole/Wasser-Wärmepumpen, Photovoltaikanlagen auf den Flachdächern und moderne Lüftungssysteme wird für höchsten Wohnkomfort sorgen. Der Heizwärmebedarf liegt je nach Gebäude um die 28 kWh/m²a.
Alle Anwesenden freuten sich über die rasch voranschreitenden Arbeiten, die bisher unfallfrei über die Bühne gegangen sind und brachten ihre Dankbarkeit gegenüber den ausführenden Firmen für deren professionelle Arbeit zum Ausdruck.
Stimmen anlässlich der Firstfeier:
Markus Allgäuer, Geschäftsstellenleiter der Alpenländischen, bedankte sich bei den beteiligten Firmen für die gute Umsetzung: „Es ist immer wieder ein schönes Gefühl zu beobachten, wie ein neues Projekt im Team entsteht und alle Beteiligten so gut zusammenarbeiten. Ich wünsche allen einen guten, erfolgreichen weiteren Bauverlauf.“
„Energetisch erfüllt die Anlage höchste Ansprüche: Wir haben eine Sole/Wasser-Wärmepumpe mit zentraler Lüftung samt Wärmerückgewinnung, eine Photovoltaikanlage sowie Fußbodenheizung eingebaut. Damit liegt der Heizwärmebedarf bei nur 28 kWh/m²a. Wir sind sehr stolz darauf, für und gemeinsam mit der Alpenländischen leistbaren und zugleich energieeffizienten Wohnraum zu schaffen – ein Mehrwert für die künftigen Bewohnerinnen und Bewohner ebenso wie für die Gemeinde Lustenau“, so GU Bauleiter Franz Sutterlüty von der Rhomberg Bau GmbH.