Es entstehen attraktive Wohneinheiten unterschiedlicher Größe in einem Baukörper, welcher mit einer Fassade mit hell-dunkel Effekten ausgestattet wird.
Die Wohnanlage wird durch ein Stiegenhaus und mittels eines Personenaufzugs erschlossen. Alle Wohnungen verfügen über schöne Terrassen bzw. Balkone, ein Kellerabteil und einen Tiefgaragenabstellplatz. Auch allgemeine Grünflächen und Fahrradabstellplätze sind für die zukünftigen Mieter vorgesehen.
Die effiziente Haustechnik sieht eine Luft-Wärmepumpenanlage samt kontrollierter Wohnraumlüftung und eine Photovoltaikanlage vor, wobei die Wärme über eine Fußbodenheizung verteilt wird. Der Heizwärmebedarf des Gebäudes liegt bei ca. 15,4 kWh/m²a.
Bauleiter Luca Lueger von der Baufirma Rhomberg meinte anlässlich des Spatenstichs: „Wir freuen uns, dass das Projekt bislang unfallfrei und im Zeitplan verläuft. Der Estrich ist bereits vollständig ausgetrocknet, sodass die Bodenlegearbeiten wie geplant beginnen können. Eine tolle Leistung aller beteiligten Handwerker – der termingerechten Übergabe der 13 Wohnungen im November 2025 steht damit nichts im Wege!“

GU Rhomberg
Harald Hutter ergänzte: „Die erfolgreiche Zusammenarbeit mit der Bauherrin AGW, vertreten durch Markus Allgäuer und Patrick Ströhle, sowie die faire und korrekte Abwicklung durch die Baubehörde und die weiteren Einrichtungen der Stadt Feldkirch haben maßgeblich zum Projekterfolg beigetragen. Wir sind uns sicher, dass sich die zukünftigen Bewohnerinnen und Bewohner hier sehr wohlfühlen werden – das freut uns besonders.“

Stadträtin
Frau Stadträtin Mag. Julia Berchtold zeigte sich ebenfalls sehr erfreut: „Attraktiven, energiesparenden Wohnraum für unsere Bürger zu schaffen, ist uns natürlich stets ein großes Anliegen. Es freut mich anlässlich dieses offiziellen Spatenstichs zu sehen, wie gut die Bauarbeiten im eingespielten Team bereits vorangehen und so sehen wir alle einer erfolgreichen Fertigstellung in wenigen Monaten mit Spannung und Freude entgegen.“