Die 14 unterschiedlich großen Wohnungen verteilen sich auf zwei architektonisch ansprechend gestaltete Baukörper, die in zeitgemäßer Holzbauweise errichtet wurden. Während das Erdgeschoß in solider Massivbauweise ausgeführt ist, bestehen die Wohngeschosse aus einem Tragwerk aus Holzriegelwänden mit Massivholzdecken – ein gelungenes Zusammenspiel von Stabilität und Natürlichkeit. Die vertikal gegliederte Fassade aus vorgegrauter Fichte verleiht den Gebäuden einen modernen, zugleich warmen Charakter und fügt sich harmonisch in die Umgebung ein.
Alle Wohnungen verfügen über großzügige Balkone, Abstellräume und Unterstellplätze. Ergänzend sorgen Fahrradabstellplätze, ein Kinderspielplatz sowie die Vorbereitung für E-Ladestationen für zusätzlichen Komfort und zukunftsorientiertes Wohnen.
Mit diesem Neubauprojekt sind moderne, nachhaltige gut angebundene Mietwohnungen in naturnaher Umgebung entstanden. Die hochwertige Architektur in Holzbauweise, klug geplante Grundrisse sowie das attraktive Freizeit- und Naturumfeld schaffen ein Zuhause, das Wohnkomfort, ökologische Verantwortung und Lebensqualität vereint.

Bürgermeister
Auch technisch überzeugt das Projekt mit nachhaltiger Energieeffizienz: Eine Luft-Wasser-Wärmepumpe in Kombination mit Komfortlüftung und Photovoltaikanlage sorgt für umweltfreundliche Energiegewinnung. Mit einem Heizwärmebedarf von nur 33 kWh/m²a steht die Anlage für energieeffizientes, modernes Wohnen, das Umweltbewusstsein und Lebensqualität verbindet.
Bürgermeister Andreas Kresser freute sich anlässlich der Feierlichkeiten mit den Worten: „Mit der Wohnanlage in der Fronhofer Straße ist es der Alpenländischen gelungen, hochwertigen und zugleich leistbaren Wohnraum zu schaffen. Dafür ein herzliches Dankeschön. Hier entsteht nicht nur Wohnraum, sondern Lebensraum – ein Zuhause für viele Menschen in Hörbranz.“
Markus Allgäuer, Geschäftsstellenleiter der Alpenländischen, bedankte sich mit den Worten: „Ich darf mich zu gegebenem Anlass besonders herzlich bei allen ausführenden Firmen und deren Mitarbeitern sowie bei der Gemeinde für ihr Vertrauen bedanken und wünsche allen Bewohnerinnen und Bewohnern viel Freude mit ihrem neuen Zuhause.“

Auch die Bewohnerinnen und Bewohner zeigen sich begeistert: „Überwältigt und voller Freude ziehen wir in die neue und schöne Wohnung ein.“ (Foto Dame auf dem Balkon)

Isabella Schrall freut sich über ihr neues Zuhause: „Wir sind ganz schön begeistert, die Wohnung ist ein Traum und wirklich edel. Es hat alles wunderbar funktioniert.“ (Foto Dame mit Kind)





























